Marmor, Stein und Schaltgestänge bricht  (Bruch 1)

Marmor, Stein und Schaltgestänge bricht (Bruch 1)

Schalten und walten, mit oder ohne Zwischengas, mit oder ohne akustische Signale an die Welt, denn Schalten ist bekanntlich kein Geheimnis! Die Wahl des richtigen Ganges ist in den allermeisten Oldtimerfällen gar kein Problem und auf den Touren ist das Schalten meist ein purer Quell der Freude für den Fahrer. Meistens. Aber nicht, wenn die…

Erst Namlos, dann sprachlos

Erst Namlos, dann sprachlos

Mittagspausen sind bei einer Oldtimerreise immer ein Quell reiner Freude. Wenn die Organisation klappt und das Essen schmeckt. Das ist aber leider nicht immer so. Besonders herausfordernd ist es für den Organisator, wenn die Panne völlig unerwartet und direkt vor den Gästen passiert. Aber der Reihe nach. Von Oberammergau starteten wir in gemütlicher Runde in…

Showdown in Maranello

Showdown in Maranello

Essen hält bekanntlich Leib und Seele zusammen – besonders mittags. Auf Oldtimerreisen oder-ausfahrten spielt die Mittagspause eine zentrale Rolle. Hier sitzen alle Teilnehmer endlich mal zusammen und können sich nach Herzens Laune über die Route, die Erlebnisse der Fahrt oder auch über die Qualität der Organisation austauschen. Natürlich ist vom Parkplatz für die Boliden bis…

Lucky Kalle und die fliegenden Radmuttern

Lucky Kalle und die fliegenden Radmuttern

Manchmal kommt man mit Verstand einfach nicht weiter. Das mussten wir vor fünf Jahren auf einer Oldtimertour durch Kärnten erleben und erfahren. An sich lebensfrohe Menschen können im hohen Alter, also 80 plus, noch halsstarrig werden. Auch wenn es um die eigene Sicherheit geht. Kalle brachte uns dabei an den Rand des Wahnsinns und (fast)…

Ohne Sakko nach Monaco – dafür mit ordentlich Trouble

Ohne Sakko nach Monaco – dafür mit ordentlich Trouble

Kennt ihr das? Da gibt es ein Lied, und das auch noch vom Vornamensvetter. Schon über 40 Jahre her. Aber plötzlich absolut aktuell: „Mit dem Sakko nach Monakko und mit Caroline auf der Maschine“.  Das Album „Udopia“ von Udo Lindenberg kam 1981 in die Läden, und meine Gäste und ich fuhren 41 Jahre später zum…