Zum Inhalt springen
Fahr Dich Glücklich
  • Datenschutzerklärung
  • Fahr-dich-glücklich-Blog
  • Impressum
  • Über Udo
Fahr Dich Glücklich

  • Einfahrt-Genehmigung für die Umweltzone Eurometropole Straßburg beantragen
    Insider-Tipps

    Einfahrt-Genehmigung für die Umweltzone Eurometropole Straßburg beantragen

    VonUdo Freialdenhofen 23. April 202520. April 2025

    Die französische Umweltplakette macht vor gut zwei Jahren kurzen Prozess – Oldtimer müssen vor den damals 13 Umweltzonen draußen bleiben. Damit war zum Beispiel der Besuch am Gedenkstein von Jean Bugatti hinter dem Flugplatz von Straßburg in Enzheim mit dem Oldie nicht mehr möglich. Einfache Schade für eine Region mit großer Automobil-Historie. Doch jetzt sieht…

    Weiterlesen Einfahrt-Genehmigung für die Umweltzone Eurometropole Straßburg beantragenWeiter

  • Ein „Hubbel“ wie eine Mauer: Danach gehen Lotus und Auspuff getrennte Wege
    Unterwegs

    Ein „Hubbel“ wie eine Mauer: Danach gehen Lotus und Auspuff getrennte Wege

    VonUdo Freialdenhofen 19. April 202519. April 2025

    Sportwagen haben es im Elsass nicht immer leicht. Besonders bei den Ortseingangsstraßen, vor Schulen, Kindergärten oder Seniorenheimen sorgen teils massive Bremsschweller, im Jargon auch gerne „Hubbel“ genannt, für möglichst angepasste Geschwindigkeiten, sonst droht Ungemach auch ohne Strafzettel. Gegen Verkehrserziehung gibt es überhaupt nichts einzuwenden. Über die architektonische Beschaffenheit der „Hubbel“ kann man jedoch trefflich diskutieren….

    Weiterlesen Ein „Hubbel“ wie eine Mauer: Danach gehen Lotus und Auspuff getrennte WegeWeiter

  • Marmor, Stein und Schaltgestänge bricht  (Bruch 1)
    Schmunzel dich glücklich

    Marmor, Stein und Schaltgestänge bricht (Bruch 1)

    VonUdo Freialdenhofen 15. April 202515. April 2025

    Schalten und walten, mit oder ohne Zwischengas, mit oder ohne akustische Signale an die Welt, denn Schalten ist bekanntlich kein Geheimnis! Die Wahl des richtigen Ganges ist in den allermeisten Oldtimerfällen gar kein Problem und auf den Touren ist das Schalten meist ein purer Quell der Freude für den Fahrer. Meistens. Aber nicht, wenn die…

    Weiterlesen Marmor, Stein und Schaltgestänge bricht (Bruch 1)Weiter

  • Bitte einmal Alabasterküste: Meine Tagestour zwischen Klippen und Meer
    Hinterm Lenkrad: Fahr dich glücklich im Oldtimer

    Bitte einmal Alabasterküste: Meine Tagestour zwischen Klippen und Meer

    VonUdo Freialdenhofen 11. April 20259. April 2025

    Die Alabasterküste in der Normandie gehört zu den beeindruckenden Küstenlandschaften Europas. Ihre weißen Kreidefelsen, die steil in den Ärmelkanal abfallen, bilden eine passende Kulisse für eine Oldtimer-Ausfahrt. Ich habe für euch eine Tagestour zusammengestellt, die von Saint-Jouin-Bruneval bis nach Dieppe führt – für alle, die französischen Charme, Natur und historische Orte in gemächlichem Tempo erleben…

    Weiterlesen Bitte einmal Alabasterküste: Meine Tagestour zwischen Klippen und MeerWeiter

  • Mit dem Oldtimer in den Frühling: So wird euer Klassiker fit für die erste Tour!
    Tipps & Tricks

    Mit dem Oldtimer in den Frühling: So wird euer Klassiker fit für die erste Tour!

    VonUdo Freialdenhofen 7. April 20257. April 2025

    Endlich ist der Frühling da! Die Sonne lockt, die Straßen werden trockener, und euer automobiler Schatz scharrt bereits ungeduldig mit den Reifen. Zeit, den Oldtimer aus seinem Winterschlaf zu wecken! Damit ihr ohne böse Überraschungen in die neue Saison starten könnt, habe ich die wichtigsten Tipps für Euch zusammengestellt. Euren fahrbaren Untersatz nach der Winterpause…

    Weiterlesen Mit dem Oldtimer in den Frühling: So wird euer Klassiker fit für die erste Tour!Weiter

  • Erst Namlos, dann sprachlos
    Schmunzel dich glücklich

    Erst Namlos, dann sprachlos

    VonUdo Freialdenhofen 3. April 2025

    Mittagspausen sind bei einer Oldtimerreise immer ein Quell reiner Freude. Wenn die Organisation klappt und das Essen schmeckt. Das ist aber leider nicht immer so. Besonders herausfordernd ist es für den Organisator, wenn die Panne völlig unerwartet und direkt vor den Gästen passiert. Aber der Reihe nach. Von Oberammergau starteten wir in gemütlicher Runde in…

    Weiterlesen Erst Namlos, dann sprachlosWeiter

  • Feierabend-Runde durch die Rureifel: Kurven, Bergrennstrecke & Hemingway
    Hinterm Lenkrad: Fahr dich glücklich im Oldtimer

    Feierabend-Runde durch die Rureifel: Kurven, Bergrennstrecke & Hemingway

    VonUdo Freialdenhofen 30. März 202531. März 2025

    Manchmal brauche ich nicht viel, um nach einem anstrengenden Tag wieder guter Laune zu sein – ein voller Tank, zwei Stunden Zeit und meine Feierabend-Runde, die mehr mit Gefühl als mit Kilometerzählen zu tun hat. Ich habe Glück, vor meiner Haustüre liegt die bezaubernde Rureifel. Kurvenreiche Straßen, weite Blicke, tiefe Täler und kleine Orte, in…

    Weiterlesen Feierabend-Runde durch die Rureifel: Kurven, Bergrennstrecke & HemingwayWeiter

  • Hand in Hand: Alte und moderne Technik für guten Klang im Oldtimer
    Tipps & Tricks

    Hand in Hand: Alte und moderne Technik für guten Klang im Oldtimer

    VonUdo Freialdenhofen 24. März 2025

    Oldtimerfahren an sich ist schon eine wunderbare Sache. Hinter dem Lenkrad seines Klassikers wird jede Fahrt zur persönlichen Zeitreise. Die Pflege des alten Eisens, der stetige Kampf gegen die braune Pest und das hartnäckige Reparieren von mechanischen Wehwehchen machen aus unserem Hobby gern und manchmal schneller, als einem lieb ist, eine Wundertüte voller Überraschungen. Überraschungen…

    Weiterlesen Hand in Hand: Alte und moderne Technik für guten Klang im OldtimerWeiter

  • Die legendären Streifen von Martini Racing
    Rennsport

    Die legendären Streifen von Martini Racing

    VonUdo Freialdenhofen 18. März 202518. März 2025

    Wenige Sponsor-Marken haben den Motorsport so nachhaltig geprägt wie Martini Racing. Die charakteristischen blauen und roten Streifen auf weißem Grund sind seit Jahrzehnten ein unverwechselbares Symbol für Eleganz und Geschwindigkeit auf den Rennstrecken dieser Welt. Beruflich hat mich Sport-Sponsoring immer interessiert und Motorsport seit jungen Jahren fasziniert. Da liegt es quasi auf der Hand, euch…

    Weiterlesen Die legendären Streifen von Martini RacingWeiter

  • Jack Brabham: Der stille Australier
    Ein Blick in die Geschichtsbücher

    Jack Brabham: Der stille Australier

    VonUdo Freialdenhofen 14. März 202515. März 2025

    Nächsten Sonntag startet die Formel-1 in die neue Saison mit dem Eröffnungsrennen auf dem legendären Albert Park Circuit in Melbourne, Australien. Die 5,278 Kilometer lange semipermanente Strecke ist bekannt für ihre anspruchsvolle Stop-&-Go-Charakteristik, enge Kurven und schnelle Richtungswechsel – eine echte Herausforderung für die Fahrer und die Bremsen ihrer Boliden. Ich bin sicher, das wäre…

    Weiterlesen Jack Brabham: Der stille AustralierWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 5 6 Nächste SeiteWeiter

© 2025 Fahr Dich Glücklich - WordPress Theme von Kadence WP

  • Datenschutzerklärung
  • Fahr-dich-glücklich-Blog
  • Impressum
  • Über Udo