Alaaf mit historischen Treckern
Der Rosenmontagszug in meiner Heimatstadt Eschweiler ist schon etwas ganz Besonderes. Warum? Ein paar Zahlen machen dies schnell deutlich: Einwohnerzahl rund 55.000. Närrische Besucher am Zugweg gestern rund 250.000! Karnevalsgesellschaften in der Stadt: 22, Zugteilnehmner am närrischen Lindwurm gut 6.500. Vorbeimarschzeit ca. 3 Stunden. Damit soll der Rosenmontagszug in Eschweiler der drittgrößte der Republik sein. Darauf ein erstes kräftig Alaaf!
Bei herrlichem Sonnenschein und blauem Himmel war die Stimmung gestern in den Straßen prächtig. Und dazwischen gab es auch einige historische Leckerbissen aus der landwirtschaftlichen Fraktion. Historische Trecker und ein Unimog hielten die Umzugswagen der Karnevalsgesellschaften gut in Bewegung und sorgten für ganz spezielle Traditionstupfer in der jecken Menge. Darauf noch mal ganz laut: Alaaf!
Hier ein paar Fotos vom alten Eisen im Einsatz von gestern:








