Zum Inhalt springen
Fahr Dich Glücklich
  • Datenschutzerklärung
  • Fahr-dich-glücklich-Blog
  • Impressum
  • Über Udo
Fahr Dich Glücklich

  • Zurück in die Vergangenheit – Nideggen wie vor 100 Jahren
    Rennsport

    Zurück in die Vergangenheit – Nideggen wie vor 100 Jahren

    VonUdo Freialdenhofen 21. Juli 202522. Juli 2025

    Quasi vor der Haustüre darf der Oldtimer-Narr Veranstaltungen genießen, die bei allem journalistischen Respekt als einzigartig zu bezeichnen sind. Das Eifelrennen 1922, die deutsche Targa Florio, feierte zum siebten Mal ein Revival in Nideggen, das einer Zeitreise gleicht. Und diese Zeitreise begeistert auch die internationale Szene: Teilnehmer aus Belgien, den Niederlanden und auch der Schweiz…

    Weiterlesen Zurück in die Vergangenheit – Nideggen wie vor 100 JahrenWeiter

  • Oldtimer-Treff mit Sommerplausch: Ein Kessel Buntes voller Nostalgie
    Unterwegs

    Oldtimer-Treff mit Sommerplausch: Ein Kessel Buntes voller Nostalgie

    VonUdo Freialdenhofen 11. Juli 2025

    Schon im vergangenen Jahr lockte mich der Oldtimer-Treff beim Linnicher Sommerplausch, als ich online die Terminankündigungen las. Donnerstagsabends und dann auch noch mit vernünftiger Bewirtung und überhaupt, von der Kommune gewollt und unterstützt. Das ist heute nicht mehr selbstverständlich. Also, nichts wie hin. Doch wie so oft, kam immer irgendwas dazwischen. Ich schaffte einfach keinen…

    Weiterlesen Oldtimer-Treff mit Sommerplausch: Ein Kessel Buntes voller NostalgieWeiter

  • Le Mans 1975: Als die Kunst aufs Gaspedal trat
    Kunst und Automobil

    Le Mans 1975: Als die Kunst aufs Gaspedal trat

    VonUdo Freialdenhofen 4. Juli 2025

    Die Motoren dröhnen, der Asphalt glüht in der Mittagssonne Frankreichs. Auf der legendären Rennstrecke von Le Mans bereiten sich die Fahrer auf das härteste Ausdauerrennen der Welt vor. Zwischen den silbernen und schwarzen Rennboliden fällt ein Fahrzeug direkt ins Auge, das anders ist als alle anderen: Ein BMW 3.0 CSL in leuchtenden Farben, bemalt von…

    Weiterlesen Le Mans 1975: Als die Kunst aufs Gaspedal tratWeiter

  • Künstlich schnell: Die leichte Geschichte der Kunststoffkarosserie
    Ein Blick in die Geschichtsbücher | Oldtimer

    Künstlich schnell: Die leichte Geschichte der Kunststoffkarosserie

    VonUdo Freialdenhofen 22. Mai 202522. Mai 2025

    Was haben Trabant und Corvette gemeinsam? Richtig geraten: Vier Räder, ein Lenkrad und – überraschenderweise – eine Karosserie aus Kunststoff. Während die Schwaben gerne über ihr „heilig’s Blechle“ reden und Oldtimerfans den Kampf gegen den Rost führen, bietet der glasfaserverstärkte Kunststoff (GFK) seit gut sechs Jahrzehnten eine bemerkenswerte Alternative im Fahrzeugbau. Vom fast rennmäßigen Sportwagen…

    Weiterlesen Künstlich schnell: Die leichte Geschichte der KunststoffkarosserieWeiter

  • Wenn die Blase ruft: Ein Oldtimer-Drama mit Happy End
    Unterwegs

    Wenn die Blase ruft: Ein Oldtimer-Drama mit Happy End

    VonUdo Freialdenhofen 18. Mai 202518. Mai 2025

    Wie ein dringender Toilettengang zu einer jahrelangen Freundschaft führte Der Notfall, der alles veränderteKennt ihr das? Man ist mit 15 Oldtimern unterwegs, die Sonne lacht, die Motoren schnurren – und plötzlich meldet sich die Blase einer Mitfahrerin mit Nachdruck. Was tun, wenn man mitten in der mecklenburgischen Pampa unterwegs ist? Richtig, man gerät leicht in…

    Weiterlesen Wenn die Blase ruft: Ein Oldtimer-Drama mit Happy EndWeiter

  • Das 24-Stunden-Rennen von Spa: Ein Jahrhundert-plus-1 Motorsportgeschichte
    Ein Blick in die Geschichtsbücher | Rennsport

    Das 24-Stunden-Rennen von Spa: Ein Jahrhundert-plus-1 Motorsportgeschichte

    VonUdo Freialdenhofen 14. Mai 202515. Mai 2025

    Vom 25. Bis 29. Juni findet in diesem Jahr die 77. Ausgabe des 24 Stunden-Rennens von Spa-Francorchamps  statt. Und es wird nicht irgendeines in der langen Geschichte dieses Langstrecken-Klassikers, sondern ein ganz Besonderes: 2025 wartet das Rennen auf der Ardennen-Achterbahn mit dem größten Teilnehmerfeld seiner Geschichte auf: 76 GT3-Boliden von zehn verschiedenen Herstellern werden um…

    Weiterlesen Das 24-Stunden-Rennen von Spa: Ein Jahrhundert-plus-1 MotorsportgeschichteWeiter

  • Michel Vaillant: Der nie alternde Superheld der Rennstrecke
    Rennsport

    Michel Vaillant: Der nie alternde Superheld der Rennstrecke

    VonUdo Freialdenhofen 9. Mai 20259. Mai 2025

    © aller Abbildungen bei Carlsen / Dargaud / Dupuis / Ehapa / Koralle / Graton Editeur / Lombard / Mosaik / Novedi / Seven Island Stell dir vor: Es ist 1957, die Welt ist im Rennfieber. Autos werden schneller, Strecken gefährlicher, und ein junger belgischer Zeichner namens Jean Graton träumt davon, selbst hinter dem Steuer…

    Weiterlesen Michel Vaillant: Der nie alternde Superheld der RennstreckeWeiter

  • Fahr dich glücklich 2026: Deutsche Oldtimer-Reisen plant neun HistoTouren
    Hinterm Lenkrad: Fahr dich glücklich im Oldtimer

    Fahr dich glücklich 2026: Deutsche Oldtimer-Reisen plant neun HistoTouren

    VonUdo Freialdenhofen 5. Mai 2025

    Die Liebe zum Klassiker auf vier Rädern verbindet sich mit der Sehnsucht nach unvergesslichen Reiseerlebnissen: Deutsche Oldtimer-Reisen setzt unter dem Motto „Fahr dich glücklich“ auf diese besondere Mischung und hat bereits für 2026 ein vielversprechendes Programm zusammengestellt. Inhaber Thomas Utz kündigt jetzt neun HistoTouren an – mit der Möglichkeit, dass es durchaus noch mehr werden…

    Weiterlesen Fahr dich glücklich 2026: Deutsche Oldtimer-Reisen plant neun HistoTourenWeiter

  • Spa Summer Classic: Historischer Motorsport auf der Ardennen-Achterbahn – ganz ohne Eintrittsgeld
    Unterwegs

    Spa Summer Classic: Historischer Motorsport auf der Ardennen-Achterbahn – ganz ohne Eintrittsgeld

    VonUdo Freialdenhofen 1. Mai 2025

    Als am vergangenen Wochenende die Motoren in den belgischen Ardennen aufheulten, war es wieder soweit: Die Spa Summer Classic verwandelte den legendären Circuit de Spa-Francorchamps in ein lebendiges Museum des Motorsports. Was vor 17 Jahren als kleines Treffen für Enthusiasten begann, hat sich mittlerweile zu einem wichtigen Event für historischen Rennsport in West-Europa entwickelt. Vom…

    Weiterlesen Spa Summer Classic: Historischer Motorsport auf der Ardennen-Achterbahn – ganz ohne EintrittsgeldWeiter

  • Buchvorstellung: Museumstouren – Mehr als 350 der besten Oldtimermuseen in Deutschland
    Oldtimer

    Buchvorstellung: Museumstouren – Mehr als 350 der besten Oldtimermuseen in Deutschland

    VonUdo Freialdenhofen 27. April 202524. April 2025

    Gewusst wo – Verborgene Schätze der deutschen OldtimerszeneHabt ihr schon mal vom Gurkenmuseum in Friedeburg gehört? Ich jedenfalls nicht! Dank Dieter Lammersdorfs Buch „Museumstouren – Die 350 besten Oldtimermuseen in Deutschland“ weiß ich jetzt, dass im Max-Speedshop 19 Autos und drei Motorräder zu bewundern sind. Oder was haltet ihr von der Barracuda-Garage in Altdorf Ettenheim…

    Weiterlesen Buchvorstellung: Museumstouren – Mehr als 350 der besten Oldtimermuseen in DeutschlandWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 … 6 Nächste SeiteWeiter

© 2025 Fahr Dich Glücklich - WordPress Theme von Kadence WP

  • Datenschutzerklärung
  • Fahr-dich-glücklich-Blog
  • Impressum
  • Über Udo